Aktuelle Veranstaltungen
STADT - LAND - SPIELT!Stadt-Land-Spielt! – ein Wochenende in der Bücherei Nitscha Mitte September findet zum wiederholten Mal Stadt-Land-Spielt! statt. An über 320 Standorten wird am Wochenende 14./15. September 2024 gespielt. Es sind die Tage des Gesellschaftsspiels. Dann kommen Kinder, Familien und Brettspieler zusammen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln. In Gleisdorf trägt die Bücherei Nitscha die Tage des Gesellschaftsspiels am 20. September von 15.00 bis 19.30 Uhr und am 21. September von 14.00 bis 17.30 Uhr aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei! „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen und Unterstützern zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Weitere Infos: www.stadt-land-spielt.de Datum: 20.09.2025 - 15:00 bis 21.09.2025 - 17:30 Uhr |
Schlaufuchs und Bücherwurm - Die besondere VorlesestundeDie Bücherei Nitscha lädt Kinder zwischen 4 und 8 Jahren (mit Begleitperson) zu einer besonderen Vorlesestunde ein. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich! Datum: 26.09.2025 - 16:00 Uhr |
Spiele-Nachmittag für Erwachsene - KOMM und SPIEL MIT UNSDas neue Veranstaltungs-Format der Bücherei Nitscha! Lust auf zwei Stunden Spiel und Spaß? Keine Anmeldung erforderlich und Eintritt frei! Datum: 06.10.2025 - 16:00 Uhr |
Singen voll FreudeIn Kooperation mit der gesunden Gemeinde Gleisdorf lädt die Bücherei Nitscha zu gemeinsamen Singabenden. Leitung: Elke Kapper, Elementarpädagogin, Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen Datum: 08.10.2025 - 19:00 Uhr |
Das GROSSE KrabbelnDas GROSSE Krabbeln: Die Bücherei als Treffpunkt für unsere Jüngsten Wie heute vielfach erwiesen ist, sollte die Freude am Lesen bereits im Babyalter gefördert werden. 9:00 bis 11:00 Uhr, Bücherei Datum: 09.10.2025 - 09:00 Uhr |
LIMA - Lebensqualität im Alter - 1. Einheit/SchnuppereinheitVif und fit und lebenslustig! LIMA bedeutet Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, um gemeinsam Körper, Geist und Seele zu aktivieren. Leitung: Monika Stark, LIMA-Trainerin Information und Anmeldung: Monika Stark, Telefon: 0650 2385100 Datum: 15.10.2025 - 09:00 Uhr |
FUCHS trifft EULEAbendeinkauf für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Buchhandlung Plautz Du bist eine richtige Nachteule? Du liest gerne und möchtest schlau werden wie ein Fuchs? Das erwartet dich: Gemeinsam mit anderen Kindern darst du in den Buchneuheiten stöbern und am Ende mehrere deiner Lieblingsbücher auswählen. Dauer: 1,5 Stunden Datum: 17.10.2025 - 18:30 Uhr ![]() |
LIMA - Lebensqualität im Alter - 2. EinheitVif und fit und lebenslustig! LIMA bedeutet Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, um gemeinsam Körper, Geist und Seele zu aktivieren. Leitung: Monika Stark, LIMA-Trainerin Information und Anmeldung: Monika Stark, Telefon: 0650 2385100 Datum: 22.10.2025 - 09:00 Uhr |
BOOKtober - Lesen ist ein FestIm Oktober wird's lesen- und erlebenswert: Ausgewählte Büchereien der Oststeiermark laden ein zum "BOOKtober" - einer einzigartigen Veranstaltungsreieh, die das Beste aus zwei Welten verbindet: die gemütliche Atmospähre eines Oktoberfests mit inspirierenden Bildungs- und Kulturangeboten von Büchereien. Die öffentliche Bücherei Nitscha ist am mit folgenden Programm dabei:
Eintritt frei!
Datum: 24.10.2025 - 16:00 Uhr |
Schlaufuchs und Bücherwurm - Die besondere VorlesestundeDie Bücherei Nitscha lädt Kinder zwischen 4 und 8 Jahren (mit Begleitperson) zu einer besonderen Vorlesestunde ein. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich! Datum: 24.10.2025 - 16:00 Uhr |
- 1 von 3
- nächste Seite ›